Rezensionenmehr »
3D-Stift V2 Das Original
3D-Stift V2 Das Original
Hersteller
Währungen
Versandland
Kundengruppe: Gast

Heizblock

Heizblock

Ein Heizblock ist ein wichtiger Bestandteil eines 3D-Druckers, insbesondere in Fused Filament Fabrication (FFF)-Druckern. Er ist dafür verantwortlich, das Druckmaterial auf eine hohe Temperatur zu bringen, damit es leicht verarbeitbar ist und die Schichten des Druckobjekts miteinander verbunden werden können. Der Heizblock befindet sich normalerweise im Extruder des 3D-Druckers und besteht aus einem metallischen Wärmeleiter, der von einem Heizkörper umgeben ist.

Der Heizblock wird von einem Thermoelement gesteuert, das die Temperatur des Heizblocks überwacht und sicherstellt, dass sie konstant bleibt. Ein Thermostat im Heizblock hilft dabei, die Temperatur des Druckmaterials zu regulieren und sicherzustellen, dass es nicht zu heiß oder zu kalt wird.

Es ist wichtig, dass der Heizblock regelmäßig gewartet und gereinigt wird, um eine gleichmäßige Leistung zu gewährleisten und Verstopfungen zu vermeiden. Eine Verstopfung kann dazu führen, dass das Druckmaterial nicht richtig durch den Extruder fließt und das Druckergebnis beeinträchtigt wird.

In fortgeschritteneren 3D-Druckern gibt es auch sogenannte Dual-Heizblock-Systeme, bei denen es zwei Heizblöcke gibt, um die Leistung des Druckers zu verbessern und die Qualität der Druckobjekte zu erhöhen.